title image
F-Region Ost U11 Gruppe AOberösterreich< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 7 Stunden
Deutschland

SCHICKSALSSCHLÄGE

Kämpfte sich zurück! Begeisterung für EM-Heldin

krone Sport

Deutschland und die ganze Fußballwelt feiern DFB-Elfmeter-Heldin Ann-Katrin Berger. Nach packenden 120 Minuten (1:1) setzten sich die Deutschen im Elfmeterschießen mit 6:5 durch. Torhüterin Berger wurde mit einer Super-Parade, einem verwandelten und zwei gehaltenen Elfmetern zur finalen Matchwinnerin. Dabei musste sie privat in den vergangenen Jahren mit schweren Herausforderungen kämpfen. 


Berger wurde zur großen Heldin des Viertelfinal-Dramas. Die DFB-Torfrau begeisterte schon in der regulären Spielzeit mit einer unfassbaren Parade. Ihr ausgestreckter linker Arm und ein unglaublicher Reflex verhinderten das Ausscheiden der Deutschen. Am Ende durfte Berger auch noch im Elfmeter-Schießen mit zwei Paraden und einem eigenen Treffer glänzen.



Von Fans, Mitspielerinnen und Medien wurde die 34-Jährige frenetisch gefeiert. Die „New York Times“ adelte ihre Rettungstat als „die Parade der EM“. Noch weiter ging der englische „Guardian“ und spricht von „einer der besten Paraden bei einer Europameisterschaft aller Zeiten.“

Heldin gibt sich bescheiden
Bei Berger selbst war allerdings nach dem Match Bescheidenheit angesagt: „Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Ich habe einfach nur meinen Teil dazu beigetragen, das sage ich immer. Aber die Mannschaft hat die ganze Arbeit gemacht“, sagte die Torhüterin.

Von ihren Mitspielerinnen wurde sie mit Lob überschüttet. „Krass, unglaublich, Weltklasse. Sie hat heute wieder gezeigt, wie unfassbar sie ist. Was für eine Persönlichkeit“, meinte Klara Bühl. „Anne ist überragend. Wir können uns auf sie verlassen, beim Elfmeterschießen noch mehr. Mega, wirklich“, ergänzte Kapitänin Janina Minge.

Bewegte persönliche Geschichte
Die Schwäbin blickt dabei persönlich auf eine schwere Zeit zurück. Denn Berger war zweimal an Schilddrüsenkrebs erkrankt, kämpfte sich jedes Mal wieder zurück in den Leistungssport – und ist stärker denn je. „Ihr Lebensweg hat sie, glaube ich, dahin gebracht, so ruhig kritische Situationen zu bewältigen. Und diese Ruhe und Sicherheit, die sie ausstrahlt, ist für das Teamgefüge unheimlich wichtig“, urteilte Teamchef Christian Wück, dessen Team beim Turnier in der Schweiz Nervenstärke vom Punkt zeigt.

Bild: AFP/SEBASTIEN BOZON

Während von insgesamt 41 Elfmetern nur 24 zu einem Tor führten, haben die Deutschen sieben von neun verwertet. „Wir haben ihnen zwei, drei psychologische Tricks gesagt, wo wir Wert drauflegen, wo wir überzeugt sind, dass die uns helfen“, erklärte Wück. Nun trifft Heldin-Berger mit ihrem DFB-Team am Mittwoch auf Top-Favorit Spanien (21 Uhr). 


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field